Montag, 18. Juni 2018 2: Pressemitteilungen
Digitalisierung in Schleswig-Holstein – Chancen durch Open Source
Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat in seiner Plenumssitzung am 14. Juni 2018 einstimmig beschlossen, dass die Nutzung quelltextoffener Software („Open Source“) künftig eine besondere Rolle spielen soll. Bei solcher Software ist der Programmcode offengelegt und daher im Gegensatz zur Closed-Source-Software überprüfbar. In dem Beschluss des Landtages wird das Ziel benannt, „möglichst viele Verfahren bei wesentlichen Änderungen oder der Neuvergabe auf Open-Source-Software umzustellen“.
"Digitalisierung in Schleswig-Holstein – Chancen durch Open Source" vollständig lesen Freitag, 8. Juni 2018 2: Pressemitteilungen
Handlungsbedarf für Facebook-Fanpage-Betreiber, Handlungsbedarf für Facebook
Das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 05.06.2018 hat klargestellt: Facebook-Fanpage-Betreiber sind gemeinsam mit Facebook für den Datenschutz verantwortlich. Nun stellt sich die Frage: Was ist zu tun?
"Handlungsbedarf für Facebook-Fanpage-Betreiber, Handlungsbedarf für Facebook" vollständig lesen Dienstag, 5. Juni 2018 2: Pressemitteilungen
Betreiber von Facebook-Fanpages tragen Datenschutz-Verantwortung!
Der Bayerische Landesbeauftragte
für den Datenschutz
Europäischer Gerichtshof bestätigt die Auffassung deutscher Datenschutzaufsichtsbehörden: Betreiber von Facebook-Fanpages können für Datenverarbeitungen von Facebook (mit)verantwortlich sein
"Betreiber von Facebook-Fanpages tragen Datenschutz-Verantwortung!" vollständig lesen Dienstag, 5. Juni 2018 2: Pressemitteilungen
Administrators of Facebook Pages are controllers under EU Data Protection Law
Der Bayerische Landesbeauftragte
für den Datenschutz
EU Court of Justice confirms the position of Schleswig-Holstein data protection authority: Administrators of Facebook Pages are jointly responsible for data processing operations of Facebook
"Administrators of Facebook Pages are controllers under EU Data Protection Law" vollständig lesen Freitag, 25. Mai 2018 Startpunkt „Datenschutz-Grundverordnung“: nun gilt’s!
Heute ist ein historischer Tag für den Datenschutz: Ab heute, dem 25.05.2018, gilt nämlich die Datenschutz-Grundverordnung. Damit erhält der Datenschutz in Europa ein neues Fundament.
"Startpunkt „Datenschutz-Grundverordnung“: nun gilt’s!" vollständig lesen Donnerstag, 24. Mai 2018 2: Pressemitteilungen
Gemeindeverwaltung Oststeinbek jetzt mit Datenschutzzertifikat!
Bürgermeister Jürgen Hettwer hat dem Datenschutz in seiner Verwaltung einen hohen Stellenwert eingeräumt. Er beauftragte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD), die Datenverarbeitungsprozesse bei der Gemeindeverwaltung im Rahmen eines Audits zu überprüfen.
"Gemeindeverwaltung Oststeinbek jetzt mit Datenschutzzertifikat!" vollständig lesen Freitag, 27. April 2018 2: Pressemitteilungen
Neues Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein - kaum verabschiedet, schon auf dem Prüfstand
Es ist geschafft, jedenfalls der erste Akt: Heute verabschiedete der Schleswig-Holsteinische Landtag ein neues Landesdatenschutzgesetz, das wichtige Umsetzungen der EU-Datenschutzreform leistet. Dieses Gesetz tritt zum 25. Mai in Kraft.
"Neues Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein - kaum verabschiedet, schon auf dem Prüfstand" vollständig lesen Dienstag, 24. April 2018 2: Pressemitteilungen
Datenschutzbestimmungen praktisch umsetzen - neue Praxis-Reihe des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein
Noch gut ein Monat, bis die Datenschutz-Grundverordnung gilt: für alle, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige Organisation sind schon beim Feinschliff, anderen fehlt noch Basiswissen. Und viele fragen sich: Was ist konkret zu tun?
"Datenschutzbestimmungen praktisch umsetzen - neue Praxis-Reihe des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein" vollständig lesen Dienstag, 24. April 2018 2: Pressemitteilungen
Urteilsverkündung des EuGH in Sachen Facebook-Fanpages
Am 05.06.2018 um 9:30 Uhr wird der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) das Urteil zur datenschutzrechtlichen Verantwortung in Sachen Facebook-Fanpages (Az.: C-210/16) verkünden.
Das Verfahren vor dem EuGH basiert auf sechs Vorlagefragen, die das Bundesverwaltungsgericht am 25.02.2016 in dem Verwaltungsrechtsstreit zwischen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH und dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein an den EuGH gerichtet hat.
"Urteilsverkündung des EuGH in Sachen Facebook-Fanpages " vollständig lesen Mittwoch, 18. April 2018 2: Pressemitteilungen
15 Jahre zertifizierter Datenschutz bei der Stadtverwaltung Bad Schwartau
Zum 5. Mal verleiht das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) der Stadtverwaltung Bad Schwartau ein Datenschutzauditzeichen. Damit steht die Stadtverwaltung in Schleswig-Holstein für eine vorbildliche und ordnungs¬gemäße Datenverarbeitung in vorderster Reihe.
"15 Jahre zertifizierter Datenschutz bei der Stadtverwaltung Bad Schwartau" vollständig lesen