Jedes Jahr finden Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet im Spätsommer den Weg in den hohen Norden, um über Datenschutz und Datensicherheit zu diskutieren. Die Sommerakademie findet in Kiel statt und ist ein öffentliches Forum der DATENSCHUTZAKADEMIE Schleswig-Holstein zu aktuellen Themen des Datenschutzes.
Wenn Sie mehr über die vergangenen Sommerakademien erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig. Hinter den Titelbildern verbergen sich neben den Programmen der letzten Jahre auch Präsentationen ausgewählter Vorträge, die Sie sich nachträglich anschauen können. Außerdem haben Sie Zugriff auf Beiträge der Infobörsen, die ebenfalls als Präsentationen abgelegt sind.
2024

Digitale Datenräume und Archive: Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft
2023

Vom Volkszählungsurteil zur DSGVO: Ist der Datenschutz fit für KI & Co.?
2022

Informationsfreiheit by Design – und der Datenschutz?!
2019
Verbraucher im Fokus
2018
Beschäftigtendatenschutz im digitalen Zeitalter
2017
Herausforderung „Informationelle Nichtbestimmung“
2016
Datenschutz neu denken! Werkzeuge für einen besseren Datenschutz
2015
Vertrauenswürdige IT-Infrastruktur – ein (un?)erreichbares Datenschutzziel
2014
„Supergrundrecht Sicherheit“ contra digitale Menschenrechte
2013
Big Data: Informationelle Fremd- oder Selbstbestimmung?!
2012
Sozialere Netzwerke im Internet − durch Datenschutz
2011
Optimierte Verantwortung/slosigkeit:
Wer verantwortet eigentlich was in unserer „smarten“ Welt?
2010
Codex digitalis: Optimierter Persönlichkeitsschutz – digital und vernetzt