Mittwoch, 16. Mai 2012 Gütesiegel für Verfahren zur Vernichtung von Akten
04-05/2012
Zertifiziert am 16.05.2012
Befristet bis: 16.05.2014
Verfahren zur Vernichtung von Datenträgern in Papierform (inkl. Datenträger mit Informationsdarstellung in Originalgröße und Ordner) durch die REISSWOLF Deutschland GmbH
"Gütesiegel für Verfahren zur Vernichtung von Akten" vollständig lesen Dienstag, 15. Mai 2012 Gütesiegel für Codira PACS, Version 9.1
03-05/2012
Zertifiziert am 15.05.2012
Befristet bis: 15.05.2014
Digitales Bildarchiv- und Kommunikationssystem für radiologische Bilder
"Gütesiegel für Codira PACS, Version 9.1" vollständig lesen Freitag, 11. Mai 2012 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Neue Chipkarten der Krankenkassen
Dr. Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein
Gesundheitstage in der Holtenauer
11. Mai 2012, Kiel, Altenzentrum St. Nicolai
Freitag, 27. April 2012 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Die Kontrolle durch die Datenschutzbeauftragten - Handlungsgrenzen und Handlungsmöglichkeiten, insbesondere im Lichte des neuen EU-Rechts
Thilo Weichert
Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein
Tagung "Facebook, Google & Co. - Chancen und Risiken"
Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Strategien zum Schutz der Privatheit
"Die Kontrolle durch die Datenschutzbeauftragten - Handlungsgrenzen und Handlungsmöglichkeiten, insbesondere im Lichte des neuen EU-Rechts" vollständig lesen Donnerstag, 26. April 2012 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Social Media: Chancen und Risiken
Thilo Weichert, Leiter des ULD
Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein
Arbeitskreis Medien auf dem Campus
Fachhochschule und Universität Flensburg
Donnerstag, 26.04.2012
Mittwoch, 18. April 2012 3: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Gesetze, Geld und Gadgets
Keynote von Dr. Thilo Weichert, Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein,
beim BITKOM Forum Recht
"Gesetze, Geld und Gadgets" vollständig lesen Dienstag, 17. April 2012 5: Stellungnahmen
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft
Der Bundestag hat das Gesetz zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft am 21. März 2013 verabschiedet. Gegenüber dem von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf hat er zwar einige Verbesserungen vorgenommen, doch besteht nach wie vor Änderungsbedarf in folgenden Punkten:
"Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft" vollständig lesen